AGB – Hausordnung 

Ferienwohnung Krämer Wadgassen  

    Stand 01.01.2022


Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nachfolgende Reservierungsbedingungen und die jeweilige Hausordnung sind Bestandteil des Gastaufnahmevertrag zwischen dem Vermieter und Gast.
Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald die Wohneinheit bestellt und innerhalb von 7 Tagen (per E‑Mail/WhatsApp/SMS) bestätigt wurde oder, falls eine schriftliche Bestätigung aus Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist. Die Anmeldung erfolgt durch den Gast für alle in der Reservierung/ Anmeldung aufgeführten Mitreisenden, für deren Vertragsverpflichtungen der Gast wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Personen, die nicht in der Anmeldung aufgeführt sind, haben keine Berechtigung zur Übernachtung.
Mündliche Vereinbarungen werden grundsätzlich nicht abgeschlossen. Gerichtsstand bei Streitigkeiten ist Saarlouis, soweit dies rechtlich möglich ist. Es gilt deutsches Recht.
Der Vermieter kann im Fall höherer Gewalt fristlos vom Vertrag zurücktreten. Ein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz besteht nicht.
Die reservierte Wohneinheit stehen dem Gast von 15:00 Uhr am Anreisetag und bis 10:00 Uhr am Abreisetag zur Verfügung. Die Anreise ist zwischen 15:00 und 21:00 Uhr, die Abreise  von 08:00 bis 10:00 Uhr möglich. Abweichende Uhrzeiten sind ggf. nach Absprache/ gegen Zusatzentgelt möglich.
Der Unterbringungspreis ist mit Eingang der Bestätigung bzw. Bereitstellung zahlbar. Fällig in voller Höhe, per Barzahlung, am Anreisetag (Nur nach Rücksprache). Bei Nichtzahlung des Unterbringungspreises besteht kein Recht auf Zutritt zum Grundstück.
Bei Schlüsselübergabe ist für die Ferienwohnung eine Kaution zu leisten, die bei Rückgabe der Schlüssel zurückerstattet wird, wenn kein Zurückbehaltungsrecht an der Kaution entstanden ist (siehe gültige Hausordnung).
Die Endreinigung der Wohnung erbringt der Vermieter zu einem Pauschalpreis (siehe gültige Preisliste). Der Endpreis für die angemietete Wohnung ergibt sich somit aus dem jeweils zu zahlenden Mietpreis zuzüglich der Endreinigungspauschale.
 
Bei einem Aufenthalt von länger als 14 Tagen erfolgt seitens des Vermieters, alle 14 Tage, eine Zwischenreinigung zu einem Pauschalpreis (siehe gültige Preisliste). Verbrauchsabhängige Kosten sind, in einem normalen Umfang, im Mietpreis enthalten (mehr als 20 Minuten duschen gehören nicht dazu). Der Vermieter ist berechtigt, bei einem erhöhten Verbrauch ggf. einen Zuschlag von 5,- Euro täglich zu erheben.
Bei Nichteinhaltung des Vertrages, Verstoß gegen die AGB oder Hausordnung, Absage oder Nichterscheinen am Ankunftstag durch den Gast bleibt der Anspruch des Vermieters auf Zahlung des Mietzinses gem. § 537 BGB bestehen, abzüglich einer Pauschale für ersparte Aufwendungen in Höhe von 10%. Beendet ein Gast den Aufenthalt vorzeitig und übersteigt der Unterbringungspreis (siehe gültige Preisliste) der tatsächlichen Aufenthaltsdauer den der gebuchten Dauer, so ist der erhöhte Preis fällig.
Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, eine nicht in Anspruch genommene Wohneinheit nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Sollte die Wohneinheit anderweitig vermietet werden, stellt der Vermieter dem Gast 50,- Euro Abwicklungsentgelt in Rechnung, ggf. zuzüglich eines Schadensausgleichs in Höhe der Differenz zu einem geringeren Weitervermietungspreis. Auf den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird empfehlend hingewiesen. Der Gast ist berechtigt nach § 309 Nr. 5 b BGB den Nachweis zu erbringen, dass entweder der eingetretene Schaden überhaupt nicht entstanden, dieser wesentlich niedriger als die vorgenannte Schadenspauschale ist und/ oder die eingesparten Leistungen höher als die vorgenannten Pauschalen sind.
Das Mitbringen von Haustieren und Rauchen ist im Haus / Apartment nicht gestattet.
Für eingebrachte Sachen des Gastes haftet der Vermieter nicht; sie gelten nicht als eingebrachte Sachen im Sinne der §§ 701 f. BGB. Eine Haftung des Vermieters nach diesen Vorschriften ist damit ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt ausdrücklich auch für Wertgegenstände, die der Gast in der Ferienwohnung verwahrt und/oder hinterlässt.
Die Mieter haften gesamtschuldnerisch für Schäden, die entweder durch Nichtbeachtung der Hausordnung oder Fahrlässigkeit von ihm oder einem Mitreisenden verursacht wurden.
Sollte eine Bestimmung dieser Reservierungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Ferienwohnung Krämer Wadgassen – Hausordnung
Allgemein:
Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung befinden oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um.
 
Personen, die nicht in der Anmeldung aufgeführt sind, haben keine Berechtigung zur Übernachtung. Der Gast hat den Vermieter über ggf. anwesenden Dritte zeitnah zu informieren.
Nicht genehmigte Übernachtungsgäste werden mit dem 3-fachen Satz berechnet
Küche:
Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur im sauberen, trockenen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt werden, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben. Bedienungsanleitungen finden Sie im Hausordner.
Schlafzimmer:
Das Essen in den Schlafzimmern ist nicht gestattet.
Zierkissen sind keine Bett Ware.
 
Wohnzimmer:
Verwendung der Couch als Schlafcouch bitte anmelden. Verwendung der Couch ohne Bettwäsche ist aus Hygienischen Gründen nicht gestattet. Bei Zuwiderhandlung ist eine Reinigungsgebühr von 25€ zu erstatten.
Zierkissen sind keine Bett Ware.
 
Müll:
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind, bitten wir Sie uns dabei zu helfen. Fragen zur Entsorgung beantworten wir Ihnen gerne bei Ihrer Ankunft.
 
Bad:
Bitte keine Hygieneprodukte und auch keine Essensreste in der Toilette entsorgen.
 
Rauchen in der Ferienwohnung:
Das Rauchen ist in unserer Ferienwohnung grundsätzlich nicht gestattet. Dies betrifft auch E-Zigaretten. Beschädigungen wie Brandflecken und Löcher in oder an Möbel, Fußboden, Bettwäsche, Tischdecken usw. haben zur Folge, dass wir dies Ihnen zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen müssen. Dies ist keineswegs im Mietpreis enthalten. Auch erhöht sich der Endreinigungspreis um 100%, wegen der zusätzlichen Reinigung sämtlicher textiler Oberflächen. (Nikotingeruch)
Rauchen in der Ferienwohnung inklusive Zugänge führt zur fristlosen Kündigung.

Nutzungsvereinbarung über die Nutzung eines Internetzugangs über WLAN:
Bitte die Hinweise und Regel in der Gästemappe beachten.
 
Schlüssel:
Bitte geben Sie Ihre Schlüssel nicht aus der Hand. Bei Verlust der Schlüssel haftet der Mieter bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Dies wird dann mit der Kaution verrechnet.
 
Ruhezeiten:
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, dass von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr die Mittagsruhe und von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr die Nachtruhe eingehalten werden.
 
Beschädigung/ Verschmutzungen:
Niemand beschädigt absichtlich Sachen. Es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Die Mieter haftet gesamtschuldnerisch für Beschädigungen/ Verschmutzungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten, auch wenn diese erst nach der Abreise festgestellt werden.
 
Sorgfaltspflicht:
Die Mieter haben das Mietobjekt bitte pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch alle Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist bitte schonend umzugehen. Sämtliche Nebenkosten sind bei normalem Verbrauch bereits im Mietpreis enthalten. Bei unangemessen hohem Verbrauch behält sich der Eigentümer die Inrechnungstellung für Strom und Wasser vor.
 
Fenster sind beim Verlassen der Wohnung zu schließen, um Schäden die durch Unwetter entstehen können zu vermeiden. Bitte auch die elektrischen Geräte bei Abwesenheit abschalten. Die Haustüre ist grundsätzlich, aus Sicherheitsgründen, zu verschließen.
 
Hausrecht:
In einigen Fällen kann es notwendig sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss. Dies beinhaltet die Prüfung ob, z.B. bei Wetterwechsel, die Fenster geschlossen und/ oder elektrische Geräte ausgeschaltet sind.
 
Endreinigung:
Am Abreisetag ist das Apartment besenrein (Mülleimer leeren, Flaschen und Papier entsorgen, Geschirr und sonstiges Kücheninventar abgewaschen/ gespült) zu übergeben. Entstehende Kosten für notwendige Aufräumaktion nach Abreise sind nicht Gegenstand der Endreinigung und werden gesondert in Rechnung gestellt.
 
Preisminderung:
Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder durch höhere Gewalt sowie späterer An- bzw. früherer Abreise besteht kein Anspruch auf Preisminderung. Mängel am Ferienapartment sind dem Vermieter sofort mitzuteilen. Der Gast gewährt dem Vermieter eine Frist von 36 Stunden zur Beseitigung der Mängel. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.
 
Rauchmelder:
Im Apartment befinden sich aus Sicherheitsgründen Rauchmelder. Diese dienen dem Schutz der Mieter, sowie der Hausbewohner. Es ist verboten diese abzunehmen oder/ und zu deaktivieren. Verstößt ein Mieter gegen diese Regel, erteilt der Vermieter ein sofortiges Hausverbot und verweist die Mieter fristlos der Räumlichkeiten. Ein Erstattungsanspruch der bereits gezahlten Mietpreises besteht hierbei nicht!
 
Kündigung:
Bei einem Verstoß gegen die Mietbedingungen sowie die Hausordnung kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen. Der Gast hat das Ferienapartment in diesem Fall sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht nicht.